Die Kündigung des Werkvertrages (bzw. Bauvertrages) nach italienischem Recht

Haben Sie zur Sanierung und Renovierung Ihrer neu erworbenen Villa am Gardasee oder an einem anderen schönen Ort in Italien ein italienisches Unternehmen beauftragt und sind, nach der Unterschrift des Werkvertrages und dem Beginn der Bauarbeiten von der Arbeitsweise und den Ergebnissen nicht mehr überzeugt oder gar enttäuscht? Gibt es Arbeitsmängel oder überflüssige Verzögerungen und [...]

2025-01-10T10:43:20+01:0014. Aug. 2023|aktuelle Fallbeispiele|

Eine kurze Klarstellung zum Familienrecht gesetzlicher Güterstand der Gütergemeinschaft

Im Rahmen meiner Arbeitspraxis werde ich häufig von italienischen oder gemischt italienisch-deutschen Paaren, die in Deutschland geheiratet haben, angesprochen bezüglich der Schulden des Ehepartners, wenn diese zum Zeitpunkt der Eheschließung keinen Güterstand vereinbart haben. Dann wird oftmals fälschlicherweise davon ausgegangen, vor allem die italienischen Ehepartner, dass in Deutschland, genauso wie in Italien, der gesetzliche Güterstand [...]

2025-01-10T10:43:33+01:0014. Aug. 2023|aktuelle Fallbeispiele|

Eine Krise in der Partnerschaft und damit einhergehender Kindesunterhalt

Eine der häufigsten Fragen, die mir von Mandanten – insbesondere deutschen Mandanten die in Italien mit ihren Kindern leben – gestellt wird, ist die Frage, wie der Kindesunterhalt im italienischen Recht in der Phase der Krise geregelt ist. Der Kindesunterhalt ist dort nämlich eine gesetzliche Verpflichtung der Eltern, unabhängig davon, ob sie verheiratet sind oder [...]

2025-01-10T10:43:49+01:0014. Aug. 2023|aktuelle Fallbeispiele|
Nach oben